Yoga und Natur
"Die Philosophie, dass die Welt nur zum Genießen da ist, macht den Mensch nicht glücklich, ebensowenig wie die blinde Pflichtphilosophie. Aber das Bewusstsein, daß das Leben dazu da ist zur Selbstverwirklichung zu kommen, macht uns auch im Westen zu glücklichen Menschen." Sukkaden Volker Bretz
Entdecke deine wahre Natur - svatma
Einzelunterricht in der Gruppe - Mysorestyle
Das Erlernen von traditionellem Ashtangayoga gibt dir die Möglichkeit, überall auf der Welt in Ashtangayogakursen teilzunehmen und von der Unterstützung durch wechselnde Lehrer zu profitieren. Das System des Mysore-Style fördert Individualität und gibt dennoch die Möglichkeit, ein Gruppengefühl zu erzeugen, indem jeder Einzelne von der Energie und dem Atem der anderen Kursteilnehmer profitiert und sich tragen lassen kann. Als Lehrer unterstütze ich dich mit hilfreichen Adjustments und für dich angepassten Formen der traditionellen Haltungen und biete die Gelegenheit zu individueller Entfaltung nach deinen eigenen Bedürfnissen.
Ashtangayoga Basic für Anfänger
Dieser Kurs dient als Grundlage zum Einstieg in das System des Ashtangayoga. Nach den philosophischen Prinzipien des achtgliedrigen Pfades des Patanjali übst du die Grundhaltungen und erste Positionen der ersten Serie des Ashtangayoga. Atemübungen und innovative, angepasste Formen der Haltungen sind Grundbestandteil der Stunden. Das Prinzip von Tristana mit der Verbindung von Vinyasa (Atem und Bewegung), Drshti (Blickpunkt) und Bandha (Energieverschlüsse) in den einzelnen Haltungen wird gelehrt und geübt.
Männeryoga
In diesem Kurs bietet sich dir die Gelegenheit, ganz entspannt Yoga unter Männern zu üben. Der Kursaufbau gleicht einem Basic-Kurs. Genau wie in den gemischten Kursen ist Ziel des Unterrichts, sich auf den Weg nach innen zu begeben. Wir üben kräftigende Haltungen, die Männern oft leichter fallen und finden Möglichkeiten, mit weniger Flexibilität und einigen Tricks Asana (Haltungen) zu üben. Die besondere Stärke der Männer wird hervorgehoben, dass sie sich gefordert finden.
Geführte Stunde
Hier stelle ich dir verschiedene Abschnitte aus der ersten und zweiten Serie des Ashtangayoga vor. Der Unterricht ist für dich besonders geeignet, wenn du Freude am Ausprobieren hast und einen Einblick in unterschiedliche Körperhaltungen bekommen möchtest. Ich werde dir neben den traditionell überlieferten Asana (Körperhaltungen) neue Vereinfachungen und angepasste Formen vorstellen. Du bekommst die Möglichkeit, mal spielerisch, therapeutisch und häufig innovativ deine körperlichen und mentalen Grenzen zu berühren und/oder zu überwinden.
Workshop
Meditation (2-3 Stunden) in Planung
Aktuelles
Zum Einstieg in den sanften Ashtangayoga nach der AYI-Methode von Dr. Ronald Steiner biete ich 3 Einzelstunden als Block an. Hier können wir uns zuerst kennenlernen und herausfinden, in welchem der laufenden Kurse du dich am wohlsten fühlst.
Kurszeiten - Termine der 7 (8er) Blocks bis Ende 2023
Montag
18:30-20:00Uhr Geführte Klasse (Fortgeschrittene) ab 30.10.23 bis 18.12.23
Dienstag
09:30-11:00Uhr Mysore/Geführte Klasse ab 31.10.23 -19.12.23 (12.12. entfällt)
Mittwoch
18:30-20:00Uhr Ashtangayoga Basic (Anfänger) ab 1.11.23-20.12.23 (6.12. entfällt)
Für den Montagskurs nur noch DropIn, Dienstags gibt es aktuell noch 3 freie Matten, Mittwochs noch 1 freie Matte.
ZPP-Anerkennung und AYI®-Methode
Mein Unterricht richtet sich nach den Prinzipien der AYI®-Methode von Dr. Ronald Steiner. Ein von dir fest gebuchter 10er-Kurs – kreativ oder basic ist von der Krankenkassen durch seine ZPP-Zertifizierung laut §20 anerkannt und abrechnungsfähig.